Günstige Terrassenüberdachungen sind nicht immer die beste Alternative!
Setzen Sie daher auf Qualität!

Auf den deutschen Aluminium-Terrassendach-Markt drängen sich seit einigen Jahren verstärkt Billiganbieter (u.a. aus den Niederlanden), welche die Aluminiumprofile zur Montage von Terrassenüberdachungen anbieten. Diese Profile weisen, in Form der Stabilität und Beschichtung, des Öfteren mangelhafte Qualität vor. Des Weiteren werden die Profile meist importiert und stammen zum Großteil aus China.

Ein weiteres Problem, ist die erhöhte Bruchgefahr, die durch die minderwertige Profilstärke (ca. 2mm) entstehen kann. Die Lebenszeit solcher Profile beträgt ca. 5 Jahre und wird häufig ohne Garantie angeboten.

Auf Grund dessen, erhalten diese Profile keine in Deutschland zugelassene Statik. Diese beinhaltet sämtliche Berechnungen wie z.B. der Schneelast etc. Nicht zu verwechseln mit der Typenstatik, die fast jedes Terrassendach in Deutschland erhält.

Grundsätzlich ist von solchen Profilen abzuraten. Ein niedriger Preis kann immer ein Argument sein. Aber er sollte nicht Ihre Gesundheit bzw. die Ihrer Mitmenschen in Gefahr bringen.

Wir möchten Sie daher darauf hinweisen, dass Sie unbedingt beim Kauf einer Terrassenüberdachung auf Qualitätsmerkmale - wie Profilstärken und senkrecht belastete Stege im Rinnenprofil achten sollten.

Taraso verwendet hochwertiges Polycarbonat von Bayer/Makrolon und liefert nur Edelstahlschrauben in bester Qualität. Unsere Profile haben außerdem eine Profilstärke von mindestens 3 mm. Bei uns erhalten Sie 10 Jahre Garantie auf die Konstruktion und Pulverbeschichtung. Auf elektrische Bauteile wie Beleuchtungen, Heizungen und Beschattungen erhalten Sie 2 Jahre Garantie.

Unsere Terrassenüberdachungen werden in Deutschland produziert, hierfür verwenden wir ausschließlich hochwertige Materialien. Die robuste Pulverbeschichtung garantiert eine sehr hohe Haftung und somit eine sehr lange Lebensdauer der Farbe und somit der Konstruktion.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Bevor Sie die Planungen Ihrer Terrassenüberdachung in die Realität umsetzen, empfehlen wir Ihnen die rechtlichen Rahmenbedingungen zu klären. Die gesetzlichen Regelungen können von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein. Wir empfehlen Ihnen bei Ihrem Bauamt vor Ort nachzufragen, welche Vorschriften für Sie gelten.

Seit dem 01.07.2014 müssen Aluminiumprofile (Tragende Bauteile aus Stahl oder Aluminium) nach der DIN EN 1090 zertifiziert sein und das CE-Zeichen tragen.

Bei der Errichtung und Planung der neuen Terrassenüberdachung sollten Sie stets die Schneelasten berücksichtigen. In Deutschland haben wir fünf verschiedene Schneelastzonen.

Die Schneelasten in kg pro Quadratmeter sind wie folgt:

  • Schneelastzone 1 - 65 kg/m²
  • Schneelastzone 1a - 81 kg/m²
  • Schneelastzone 2 - 85 kg/m²
  • Schneelastzone 2a - 106 kg/m²
  • Schneelastzone 3 - 110 kg/m²

Um die genaue Schneelast für Ihre Region zu erfahren, sollten Sie bei Ihrer zuständigen Stelle nachfragen.

Zudem empfehlen wir Ihnen folgende Fragen zu klären:

  • Wie groß soll die Fläche sein, die die Terrassenüberdachung einnimmt?
  • Bedarf die Terrassendachkonstruktion einer Baugenehmigung?
  • Muss eine Statik vorgelegt werden?
  • Passen die Grenzabstände zu den Nachbarn?
  • Sind Sie Bauvorlagenberechtigt? Dürfen Sie über den Bau der Überdachung entscheiden?

Wenn Sie diese Punkte geklärt haben, sollte dem Bau Ihrer neuen Terrassenüberdachung nichts mehr im Wege stehen!