Eine solche Terrassenüberdachung im Garten ist schon etwas Tolles. Den ganzen Tag draußen sitzen und das unabhängig von der aktuellen Wetterlage. Wer träumt nicht davon? Doch kann man sich so ohne Weiteres eine Terrassenüberdachung in den Garten stellen oder was gibt es zu berücksichtigen? Natürlich erfordert ein Terrassendach eine gute Planung, Beratung von einem Architekten oder Statiker und in vielen Fällen eine offizielle Baugenehmigung von der Behörde. Wie so oft macht es einem die deutsche Bürokratie hier auch nicht sehr einfach. Die Regularien von Genehmigungen sind nicht eindeutig formuliert und weichen in den einzelnen Bundesländern stark voneinander ab. Wir von Ahl Bau möchten Sie aufklären, damit dem Aufbau einer Terrassenüberdachung in Ihrem Garten nichts mehr im Wege steht. Zuerst müssen Sie sich fragen:

Eine solche Terrassenüberdachung im Garten ist schon etwas Tolles. Den ganzen Tag draußen sitzen und das unabhängig von der aktuellen Wetterlage. Wer träumt nicht davon? Doch kann man sich so ohne Weiteres eine Terrassenüberdachung in den Garten stellen oder was gibt es zu berücksichtigen? Natürlich erfordert ein Terrassendach eine gute Planung, Beratung von einem Architekten oder Statiker und in vielen Fällen eine offizielle Baugenehmigung von der Behörde. Wie so oft macht es einem die deutsche Bürokratie hier auch nicht sehr einfach. Die Regularien von Genehmigungen sind nicht eindeutig formuliert und weichen in den einzelnen Bundesländern stark voneinander ab. Wir von Ahl Bau möchten Sie aufklären, damit dem Aufbau einer Terrassenüberdachung in Ihrem Garten nichts mehr im Wege steht. Zuerst müssen Sie sich fragen:

Welches Baurecht betrifft mich?

In der Bundesrepublik Deutschland gibt es eine Menge von Rechtsnormen, welche das Bauen regulieren. Das sogenannte Baurecht wird zwischen dem öffentlichen Baurecht und dem privaten Baurecht unterschieden. Viele Privatpersonen sind mit dem recherchieren von Rechten und Pflichten hoffnungslos überfordert. Daher zeigen wir Ihnen, was für Sie relevant ist.

Für den Bau einer Terrassenüberdachung sind sowohl das private, wie auch das öffentliche Baurecht von Bedeutung. Zum Einen dürfen die privaten Rechte des Nachbarn nicht verletzt werden und zum Anderen müssen die Vorschriften des öffentlichen Baurechts eingehalten werden.

Einen ersten Überblick der Thematik finden Sie hier. Die gute Nachricht für Sie, Sie müssen nicht das gesamte Gesetzbuch studieren und jeden Paragraphen auswendig kennen. Jedoch ist es wichtig, dass kein Paragraph durch Ihren Bau der Terrassenüberdachung gebrochen wird. Dazu gibt es die örtlichen Bauämter. Sie prüfen Ihr Bauvorhaben auf Rechtmäßigkeit und erteilen im Anschluss die Baugenehmigung, vorausgesetzt alle Bedingungen sind erfüllt. Doch der Gang zum örtlichen Bauamt ist nicht grundsätzlich notwendig. Denn auch in Deutschland gibt es Bauvorhaben, welche von einer Baugenehmigung ausgenommen sind. Für Sie stellt sich nun die Frage:

Brauche ich für meine Terrassenüberdachung eine Baugenehmigung?

Diese Frage lässt sich leider nicht mit ja oder nein beantworten. Ob Sie für eine offizielle Terrassenüberdachung eine Baugenehmigung vom Bauamt benötigen ist von folgenden Fragen abhängig:

  • In welchem Bundesland wohnen Sie?
  • Wie sind die Gegebenheiten rund um das Baugrundstück?
  • Welchen Umfang hat Ihr Bauvorhaben (Größe, Höhe, etc)?

Baugenehmigung für Terrassenüberdachung nach Bundesland oder Region

Die Regularien für den Bau einer Terrassenüberdachung sind bundesweit leider nicht einheitlich. Daher kann es vorkommen, dass für das gleiche Bauvorhaben einer Terrassenüberdachung in einem Bundesland eine Baugenehmigung benötigt wird, wobei es in einem anderen Bundesland wiederum genehmigungsfrei ist. In vielen Fällen weichen die Bauplanungsrechte sogar zwischen Regionen und Gemeinden ab.

Von daher ist es abhängig von Ihrem Ort oder Ihrer Stadt, ob Sie eine Baugenehmigung brauchen oder nicht. Jede Region hat ein eigenes Bauamt und somit auch eigene Baurechte. Wir haben hier für Sie die einzelnen Bundesländer mit den entsprechenden Vorgaben für eine genehmigungsfreie Terrassenüberdachung aufgelistet:

Baden-Württemberg im Innenbereich bis zu einer Grundfläche von 30 Quadratmetern
Bayern bis zu einer Fläche von 30 m² und einer Tiefe von 3 Metern
Berlin bis zu einer Fläche von 30 m² und einer Tiefe von 3 Metern
Brandenburg bis zu maximal 20 m² Grundfläche und 75 m³ umbautem Raum
Bremen bis zu einer Tiefe von 3 Metern
Hamburg bis zu einer Fläche von 30 m² und einer Tiefe von 3 m² sowie bei untergeordneten Überdachungen
Hessen Gebäudeklassen 1 bis 3 mit einem Mindestabstand von 3 Metern zur Nachbargrenze und unter Vorbehalt des Abschnitts V Nr. 3 § 55 HBO
Mecklenburg-Vorpommern bis zu einer Fläche von 30 m² und bis zu 3 Meter Tiefe
Niedersachsen bis zu einer Fläche von 30 m² und einer Tiefe von 3 Metern
Nordrhein-Westfalen bis zu einer Fläche von 30 m² und einer Tiefe von 4,5 Metern - NEU seit Juli 2018!
Rheinland-Pfalz bis zu 50 m³ unbeheizter Raum
Saarland bis zu einer Fläche von 36 m² und einer Tiefe von 4 Metern
Sachsen bis zu einer Fläche von 30 m² und einer Tiefe von 3 Metern
Sachsen-Anhalt bis zu einer Fläche von 30 m² und einer Tiefe von 4 Metern
Schleswig-Holstein bis zu einer Fläche von 30 m² und einer Tiefe von 4 Metern
Thüringen bis zu einer Fläche von 30 m² und einer Tiefe von 4 Metern

 

Trotz diesen Vorgaben empfiehlt es sich, genau beim zuständigen Bauamt die baurechtlichen und bauplanungsrechtlichen Bestimmungen zu erfragen. Sie sollten sich bestmöglich beraten lassen und eine amtliche Bestätigung einholen, dass keine Baugenehmigung erforderlich ist. In vielen Regionen ist nicht nur die Größe der Terrassenüberdachung von Bedeutung, sondern auch der Abstand zur Grundstücksgrenze und somit zum Nachbarn. Das Material der Terrassenüberdachung ist hingegen in allen Bundesländern für eine Baugenehmigung irrelevant.

Gerne stellen wir Ihnen hier sämtliche Kontaktdaten der Bauämter in unserem Einsatzgebiet Nordrhein-Westfalen zur Verfügung:

Bauämter NRW

Bauen ohne Baugenehmigung. Was gibt es dennoch zu beachten?

Der Bau einer genehmigungsfreien Terrassenüberdachung ist dennoch mit Pflichten verbunden. Dass Sie keine Baugenehmigung oder Baubewilligung benötigen gibt Ihnen nicht das Recht, nach freiem Willen zu bauen. Wir empfehlen Ihnen vorab mit dem Bauamt in Verbindung zu treten und Ihren Bau anzukündigen. Das Bauamt wird Ihnen anschließend mitteilen, was Sie zu berücksichtigen haben. In der Regel sind das Vorschriften aus dem öffentlich-rechtlichen Baurecht der Gemeinde.

Folgende Punkte könnten Sie eventuell beim Bau einschränken:

  • Bebauungsplan
  • Mindestabstände zum Nachbarn (i.d.R. 3 m)
  • Schneelastgrenzen
  • statische Anforderungen
  • zugelassene Baustoffe
  • Brandschutzbestimmungen
  • Denkmalschutz
  • Belüftung und Belichtung der hinter der Überdachung liegenden Aufenthaltsräume des Gebäudes
  • Ist die Terrassenüberdachung Teil eines genehmigungspflichtigen Bauprojekts?

Wie verhalte ich mich in Bezug auf meine Nachbarn?

Ein sehr wichtiger Punkt beim Bau einer Terrassenüberdachung sind die Nachbarn. Hier sollte man sich vorab gut kümmern. Oft denkt man, dass die Nachbarn schon mit dem Bau einverstanden sein werden. Doch darauf sollte man sich nicht verlassen. Im Idealfall bekommt man im Voraus eine unterzeichnete Zustimmung bzw. Genehmigung von jedem Nachbarn. Dadurch vermeidet man von Anfang an spätere Streitereien. Wichtig ist es insbesondere dann, wenn die Abstände oder andere Bedingungen nicht eingehalten werden können. Können alle Vorschriften eingehalten werden, dann reicht es aus den Nachbarn mit einer Kopie der Baugenehmigung von dem Bauvorhaben in Kenntnis zu setzen.

Der Bauantrag – Wie gehe ich am besten vor?

Sollte nun feststehen, dass Sie für den Bau Ihrer Terrassenüberdachung eine Baugenehmigung benötigen, dann müssen Sie einen Bauantrag bei Ihrem örtlichen Bauamt stellen. Dazu benötigen Sie folgendes:

  • Ausgefülltes Bauantragsformular
  • Beschreibung des Bauvorhabens mit Bauzeichnung
  • Kostenkalkulation
  • Vom Statiker angefertigte statische Berechnung
  • aktuellen Lageplan des Baugrundstücks vom Vermessungsamt
  • Finanzen zum Begleichen der Bauantragskosten (abhängig von den Baukosten)

Diese Dokumente weichen zwischen den einzelnen Bauämtern ab. Die Kontaktdaten für unser Einsatzgebiet haben wir für Sie hier zusammengestellt.

Es gibt auch die Möglichkeit, die Formulare für ein vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren, welches in der Regel für alle Bauvorhaben außer für Sonderbauten durchgeführt wird, zu verwenden. Bei diesen Formularen ist allerdings eine Unterschrift vom Architekten oder Statiker notwendig.

Bau ohne Genehmigung –Welche Folgen kann ich erwarten?

Es ist anzunehmen, dass in Deutschland viel gebaut wird, ohne eine vorhandene Baugenehmigung. Doch diese Vorgehensweise ist nicht besonders ratsam. Zum einen kann die Behörde Ihnen ein Bußgeld auferlegen und des Weiteren kann im schlechtesten Fall ein Rückbau oder Abriss verordnet werden. Aus diesem Grund sollte man sich vorab mit einer Genehmigung absichern, um Ärger im Nachhinein auszuschließen. Sollten Sie bereits eine Terrassenüberdachung ohne Baugenehmigung gebaut haben, dann gibt es die Möglichkeit einer nachträglichen Baugenehmigung. Diese kann ggf. mit einer zusätzlichen Strafzahlung verbunden sein. Ansonsten gelten die gleichen Anforderungen und Dokumente wie bei einem Bauantrag. Sollte die Terrassenüberdachung nicht genehmigungsfähig sein, müssen Sie natürlich auch mit einem Rückbau oder Abriss rechnen.

Der schnellste Weg zu einer Terrassenüberdachung in NRW

Wir von Ahl Bau beraten Sie von Anfang an über den Bau und die entsprechenden Baugenehmigungen in NRW. Kontaktieren Sie jetzt unseren Produktberater oder lassen Sie sich unverbindlich ein kostenloses Angebot zusammenstellen.

Wir rufen Sie gerne zurück!
Hier haben Sie die Möglichkeit einen Rückruf anzufordern.

Bauämter in NRW

 

Name der Behörde Straße Nr. PLZ Stadt Info. Tel. Webseite
Verwaltungsgebäude am Marschiertor Lagerhausstraße 20 52064 Aachen www
Fachbereich Bauordnung Rathausplatz 1 48683 Ahaus www
Stadtverwaltung Ahlen Westenmauer 10 59227 Ahlen www
Gemeinde Aldenhoven Dietrich-Mülfahrt-Straße 11-13 52457 Aldenhoven www
Bauaufsicht Hubertusstr. 17 52477 Alsdorf www
Stadt Altena Lüdenscheider Straße 22 58762 Altena www
Rathaus Kirchstr. 25 48341 Altenberge www
Vorprüfung Bauanträge Rathausplatz 1 59759 Arnsberg www
Fachbereich II: Planen, Bauen, Wohnen Poststraße 42 57319 Bad Berleburg www
Stadtverwaltung Bad Laasphe Mühlenstraße 20 57334 Bad Laasphe www
Stadt Bad Münstereifel Marktstraße 11-15 53902 Bad Münstereifel www
Rathaus II Schwarzer Weg 6 32549 Bad Oeynhausen www
Rathaus Rudolph-Brandes-Allee 19 32105 Bad Salzuflen www
Rathaus Baesweiler Mariastraße 2 52499 Baesweiler www
Rathaus Beckum Alleestraße 63 59269 Beckum www
Bauordnung, Am Rathaus 1 50181 Bedburg www
Kreisstadt Bergheim Bethlehemer Str. 9 - 11 50126 Bergheim www
Bauaufsicht Wilhelm-Wagener-Platz 51429 Bergisch Gladbach www
Stadt Bergkamen Rathausplatz 1 59192 Bergkamen www
Bau- und Umweltamt Rathausplatz 1 59909 Bestwig www
Bauamt - Bauberatung August-Bebel-Straße 92 33602 Bielefeld www
Rathaus mit Kulturzentrum Berliner Platz 1 46395 Bocholt www
Baubürgerbüro - Baurecht Willy-Brandt-Platz 2-6 44777 Bochum www
Bauordnungsamt - Etage 5 B Stadthaus, Berliner Platz 2 53111 Bonn www
Bauamt Masch 2 33829 Borgholzhausen www
Stadtverwaltung Borken Im Piepershagen 17 46325 Borken www
Bauaufsichtsamt Luise-Hensel-Straße 1 46236 Bottrop www
Hansestadt Breckerfeld Frankfurter Straße 38 58339 Breckerfeld www
Untere BauaufsichtsbehördeHeinrich-Jansen-Weg 14 59929 Brilon
Stadt Bünde -Planen und Bauen- Bahnhofstraße 13 + 15 32257 Bünde www
Rathaus Castrop-Rauxel Europaplatz 1 44575 Castrop-Rauxel www
Organisation: 63 Friedrich-Ebert-Straße 7 48653 Coesfeld
Stadtverwaltung Coesfeld Markt 8 48653 Cosefeld www
Rathaus Genthiner Straße 8 45711 Datteln www
Sachgebiet Bauordnung Marktstr. 6 33129 Delbrück www
Stadt Detmold Marktplatz 5 32754 Detmold www
Technisches Rathaus Mathias-Giesen-Str. 11 41539 Dormagen www
Rathaus Halterner Straße 5 46284 Dorsten www
Stadtplanungs- und Bauordnungsamt Burgwall 14 44122 Dortmund www
Stadtentwicklungsdezernat - Bauberatung Friedrich-Albert-Lange-Platz 7 47051 Duisburg www
Bauamt Overbergplatz 3 48249 Dülmen www
Bauaufsichtsamt Brinckmannstraße 5 40225 Düsseldorf www
Stadt Emmerich am Rhein Geistmarkt 1 46446 Emmerich am Rhein www
Bauaufsicht der Stadt Ennepetal Bismarckstr. 21 58256 Ennepetal www
Rathaus Liblar Holzdamm 10 50374 Erftstadt www
Bauamt Johannismarkt 17 41812 Erkelenz www
Bauaufsicht Schimmelbuschstraße 11-13 40699 Erkrath www
Bauordnungsabteilung Johannes-Rau-Platz 1 52249 Eschweiler www
Gemeinde Eslohe (Sauerland) Schultheißstr. 2 59889 Eslohe (Sauerland) www
Stadt Espelkamp Wilhelm-Kern-Platz 1 32339 Espelkamp www
Bauaufsicht - Bauberatung und Baustatik 2. Etage Lindenallee 10 45127 Essen www
Baugenehmigungsbehörd Jülicher Ring 32 53879 Euskirchen
Stadt Frechen Johann-Schmitz-Platz 1-3 50226 Frechen www
Bauamt Markt 9 52511 Geilenkirchen www
Stadt Geldern Issumer Tor 36 47608 Geldern www
Rathaus Buer - Bauberatung Goldbergstraße 12 45894 Gelsenkirchen
Bauamt unter bezierken Am Ellernbusch 18 - 20 52355 Genehmigungsbezirk 1 www
Bauamt Marktplatz 1 48712 Gescher www
Stadtentwicklung und Umwelt Rathausplatz 1 58285 Gevelsberg www
Neues Rathaus Willy-Brandt-Platz 2 45964 Gladbeck www
Bauamt Markt 2 47574 Goch www
Bauamt Am Markt 1 41515 Grevenbroich www
Stadt Gummersbach Rathausplatz 1 51643 Gummersbach www
Rathaus I Berliner Str. 70 33330 Gütersloh www
Rathaus II Berliner Platz 22 58089 Hagen www
Ordnungsamt Rathausplatz 1 59969 Hallenberg www
Stadtverwaltung Haltern am See Rochfordstraße 1 45721 Haltern am See www
Bautechnisches Bürgeramt Gustav-Heinemann-Straße 10, 59065 Hamm www
Rathaus Brüner Straße 9 46499 Hamminkeln www
Stadt Harsewinkel Münsterstraße 14 33428 Harsewinkel www
Rathaus Hattingen Hüttenstraße 43 45525 Hattingen www
Fachbereich 4 Bahnhofstraße 60 48613 Heek www
Rathaus Hauptstraße 157 42579 Heiligenhaus www
Bauamt Apfelstraße 60 52525 Heinsberg www
Rathaus I Hademareplatz 44 58675 Hemer www
Technisches Rathaus Nierfeldstraße 4 58313 Herdecke www
Hansestadt Auf der Freiheit 21 32052 Herford www
Rathaus Wanne Rathausstraße 6 44649 Herne www
Rathaus Kurt-Schumacher-Str.2 45699 Herten www
Gemeinde Herzebrock-Clarholz Am Rathaus 1 33442 Herzebrock-Clarholz www
Stadtentwicklung und Umwelt Rathausplatz 1 52134 Herzogenrath www
Rathaus Bunte Str. 35 48496 Hopsten www
Stadt Horstmar Kirchplatz 1-3 48612 Horstmar www
Rathaus Riesenbeck II Sünte-Rendel-Straße 14 48477 Hörstel-Riesenbeck www
Sachgebiet 91 Bauaufsicht, Denkmalpflege und Archäologie vCard Standort anzeigen Westerbachstraße 45 37671 Höxter www
Bauordnungsamt Parkhofstraße 76 41836 Hückelhoven www
Rathaus August-Scholl-Straße 5 52393 Hürtgenwald www
Stadtverwaltung Hürth Friedrich-Ebert-Straße 40 50354 Hürth www
Rathaus II Werner-Jacobi-Platz 12 58636 Iserlohn www
Rathaus Isselburg Minervastr. 12 46419 Isselburg www
Bauordnungsamt Große Rurstraße 17 52428 Jülich www
Rathaus Kaarst Am Neumarkt 2 41564 Kaarst www
Gemeinde Kall Bahnhofstraße 9 53925 Kall www
Rathaus Rathausplatz 1 59174 Kamen www
Neues Rathaus Am Rathaus 2 47475 Kamp-Lintfort www
Rathaus Buttermarkt 1 47906 Kempen www
Abteilung Bauordnung Jahnplatz 1 50171 Kerpen www
Bauordnung und Denkmalschutz Peter-Plümpe-Platz 12 47623 Kevelaer www
Bauamt Landwehr 4 - 6 47533 Kleve www
Bauordnung Don-Bosco-Str. 6 41352 Korschenbroich www
Bauaufsicht Parkstraße 10 47829 Krefeld www
Rathaus Bahnhofstraße 7 52372 Kreuzau www
Rathaus Siegener Str. 5 57223 Kreuztal www
Stadthaus Deutz Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln www
Rathaus Jahnstraße 5 49549 Ladbergen www
Rathaus Mühlenhoek 1 48366 Laer www
Bauordnung Lange Straße 67 32791 Lage www
Rathaus Schönthaler Straße 4 52379 Langerwehe www
Bauamt Hauptstraße 32 48739 Legden www
Bauordnung Am Schulbusch 16 42799 Leichlingen www
Alte Hansestadt Lemgo Heustraße 36 - 38 32657 Lemgo www
Bauordnung Thomas-Morus-Platz 1 57368 Lennestadt www
Elberfelder Haus Hauptstr. 101 51311 Leverkusen www
Gemeinde Lienen Hauptstraße 14 49536 Lienen www
Stadtverwaltung Linnich Altermarkt 5 52441 Linnich www
Stadthaus Ostwall 1 59555 Lippstadt www
Gemeinde Lotte Westerkappelner Str. 19 49504 Lotte www
Stadt Löhne Oeynhausener Straße 41 32584 Löhne www
Rathaus Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid www
Technisches Rathaus Willy-Brandt-Platz 5 44532 Lünen www
Bauordnungsamt der Stadt Marl Liegnitzer Straße 5 45765 Marl www
Stadtverwaltung Lillers-Straße 8 34431 Marsberg www
Stadtverwaltung Mechernich Bergstraße 1 53894 Mechernich www
Stadtverwaltung Medebach Österstr. 1 59964 Medebach
Bauaufsicht Wittenberger Straße 21 40668 Meerbusch www
Rathaus Neumarkt 5 58706 Menden www
Gemeinde Merzenich Valdersweg 1 52399 Merzenich www
Technisches Rathaus Sophienweg 3 59872 Meschede
Bauamt Sendplatz 18 48629 Metelen www
Rathaus Markt 6 - 8 49497 Mettingen www
Untere Bauaufsichtsbehörde Neanderstr. 85 40822 Mettmann www
Bauamt Kleiner Domhof 17 32423 Minden www
Rathaus Moers Rathausplatz 1 47441 Moers www
Rathaus Rheydt Eingang G Markt 9 41236 Mönchengladbach www
Bauamt Hans-Böckler-Platz 5 45468 Mülheim an der Ruhr www
Bauordnungsamt Albersloher Weg 33 48155 Münster www
Stadt Netphen Amtsstraße 2 + 6 57250 Netphen www
Eifelgemeinde Krausstraße 2 53947 Nettersheim www
Rathaus Doerkesplatz 11 41334 Nettetal www
Stadt Neukirchen-Vluyn Hans-Böckler-Straße 26 47506 Neukirchen-Vluyn www
Bauordnung Michaelstraße 50 41460 Neuss www
Stadt Nideggen Zülpicher Straße 1 52385 Nideggen www
Gemeinde Niederzier Rathausstraße 8 52382 Niederzier www
Rathaus Bahnhofstr. 2 48356 Nordwalde www
Technisches Rathaus Bahnhofstraße 66 46145 Oberhausen www
Nebengebäude 2 Hinterstraße 20 48607 Ochtrup www
Stadtverwaltung Oelde Ratsstiege 1 59302 Oelde www
Rathaus - Gebäude 1 Rathausplatz1 45739 Oer-Erkenschwick www
Stadtverwaltung Olpe Franziskanerstraße 6 57462 Olpe www
Bauamt Hauptstraße 25 51491 Overath www
Technisches Rathaus Pontanusstraße 55 33102 Paderborn www
Bauverwaltung Bahnhofstraße 63 32469 Petershagen www
Rathaus Grünestraße 12 58840 Plettenberg www
Bauamt Kempstr. 1 32457 Porta Westfalica www
Bauordnung Alte Kölner Straße 26 50259 Pulheim www
Bauaufsicht Hohenfuhrstr. 13 42477 Radevormwald www
Bauverwaltung Weseler Straße 19 46348 Raesfeld www
Bauordnung Stadionring 17 40878 Ratingen www
Technisches Rathaus Westring 51 45659 Recklinghausen www
Bauamt Kirchstraße 14 48734 Reken www
Rathaus Ludwigstraße 14 42853 Remscheid www
technische Sachbearbeitung Rathausplatz 13 33378 Rheda-Wiedenbrück www
Stadt Rhede Rathausplatz 9 46414 Rhede www
Bauaufsicht Bolzenmarkt 4-6 33397 Rietberg www
Bauamt Hauptstraße 229 51503 Rösrath www
Bauverwaltung Ferrières-Straße 11 48369 Saerbeck www
Schleiden Bauamt Blankenheimer Str. 2-4 53937 Schleiden www
Bauamt Rathausstraße 2 33758 Schloß Holte-Stukenbrock www
Organisation: Bauamt Unterm Werth 1 57392 Schmallenberg www
Bauaufsicht Moltkestr. 24 58332 Schwelm www
Untere Bauaufsichtsbehörde Rathausstraße 31 58239 Schwerte www
Bauamt Amtsstraße 17 48624 Schöppingen www
Bauamt Adenauerplatz 2 59379 Selm www
Kreis Siegen-Wittgenstein Koblenzer Straße 73 57072 Siegen www
Kreishaus Hoher Weg 1-3 59494 Soest www
Bauamt Rathausplatz 1 42651 Solingen www
Stadt Sprockhövel Rathausplatz 4 45549 Sprockhövel www
Stadt Lübbecke Kreishausstraße 2 - 4 32312 Stadt Lübbecke www
Bauaufsicht Bahnhofstraße 1 51674 Stadt Wiehl www
Stadt Stadtlohn Markt 3 48703 Stadtlohn www
Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt www
Rathaus Winterswyker Straße 1 46354 Südlohn www
Stadt Tecklenburg Zum Kahlen Berg 2 49545 Tecklenburg www
Bauanträge Landstraße 4 52445 Titz www
Bauordnung Bahnstraße 15 47918 Tönisvorst www
Bauberatung Rathausplatz 1 59423 Unna www
Bauaufsicht Thomasstr. 1 42551 Velbert www
Ihre Stadt Velen & Ramsdorf Ramsdorfer Straße 19 46342 Velen www
Stadt Verl Paderborner Straße 5 33415 Verl www
Stadt Versmold Münsterstraße 16 33775 Versmold www
Bauanträge Gereonstraße 14 52391 Vettweiß www
Rathaus Bahnhofstraße Bahnhofstr. 23-29 41747 Viersen www
Stadt Voerde Rathausplatz 20 46562 Voerde www
Technisches Rathaus Butenwall 79/81 48691 Vreden www
Rathaus - Altbau Münsterstraße 1 45731 Waltrop www
Stadt Warendorf Lange Kesselstraße 4-6 48231 Warendorf www
Technisches Rathaus Schulstr. 7 59581 Warstein www
Bauordnungsamt Rathausplatz 25 41844 Wegberg www
Gemeinde Weilerswist Bonner Str. 29 53919 Weilerswist www
Stadtverwaltung Werdohl Goethestraße 51 58791 Werdohl www
Abteilung Bauordnung und Hochbau Hedwig-Dransfeld-Straße 23 59457 Werl www
Bauordnung Konrad-Adenauer-Platz 1 59368 Werne www
Stadt Wesel Klever-Tor-Platz 1 46483 Wesel www
Stadt Wesseling Alfons-Müller-Platz 50389 Wesseling www
Planen, Bauen und Infrastruktur Große Str. 13 49492 Westerkappeln www
Bauaufsicht Wilhelmstraße 21 58300 Wetter (Ruhr) www
Technisches Rathaus Rothweg 2 47877 Willich www
Rathaus Wilnsdorf Marktplatz 1 57234 Wilnsdorf www
Stadt Winterberg Fichtenweg 10 59955 Winterberg
Bauaufsichtsbehörde Marktstraße 3 51688 Wipperfürth www
Bauordnung Marktstraße 16 Witten www
Bürgerberatung Bauen Johannes-Rau-Platz 1 42275 Wuppertal
Bauaufsicht Morlaixplatz 1 52146 Würselen www
Rathaus Karthaus 2 46509 Xanten www
Stadt Zülpich Markt 21 53909 Zülpich www