Ihre Terrassenüberdachung benötigt eine sichere Befestigung an Haus und im Untergrund, gegen alle Witterungen und sonstigen außergewöhnlichen Belastungen gewappnet zu sein.

Für den nötigen Halt sorgt die einerseits die Wandbefestigung, zusätzlich ist auch eine Verankerung der Träger  mittels Fundament oder Aufbetonbefestigung im Untergrund zwingend geraten.

Punktfundament

Am häufigsten und besten geeignet sind Punktfundamente. Ein Punktfundament ist die erste Wahl für die sichere Montage eines Terrassendachs oder eines Carports, da es einfach zu erstellen ist und nur wenig Baumaterial benötigt. Zudem können Sie hier in der Regel auf eine Verschalung verzichten und das ausgehobene Fundamentloch direkt mit Zement auffüllen.

Aufbetonbefestigung

Sollt ein Punktfundament nicht in Frage kommen, zum Beispiel aufgrund einer massiven Bodenplatt, wird die Verankerung der Stützen durch Aufbetonbefestigungen realisiert. Wobei für jede Stütze eine Aufbetonbefestigung montiert wird.